Treppengeländer außen – langlebige Sicherheit für jede Außentreppe
- Edelstahlgeländer FlexAb 559,00 €Inkl. 19% MwSt.,exkl. Versand-/ LieferdetailsLieferzeit25 - 30 Werktage
- Material: Edelstahl
- Geländervarianten: reines Edelstahlgeländer
- Handlaufvarianten: Rundhandlauf aus Edelstahl
- Geländerseite: links, rechts oder beidseitig
- variabler Befestigung- / Neigungswinkel
- Einsatzbereiche: Innen oder Außen
- Hergestellt in Deutschland unter Einhaltung geprüfter Wertschöpfungsketten
- Metallgeländer FlexAb 609,00 €Inkl. 19% MwSt.,exkl. Versand-/ LieferdetailsLieferzeit25 - 30 Werktage
- Material: Stahl grundiert und pulverbeschichtet
- Metallfarben: Weiß RAL 9003, Schwarz RAL 9005, Grau RAL 9006, Anthrazit DB 703
- Handlaufvarianten: Rundhandlauf aus Edelstahl
- Geländerseite: links, rechts oder beidseitig
- variabler Befestigung- / Neigungswinkel
- Einsatzbereiche: Innen oder Außen
- Hergestellt in Deutschland unter Einhaltung geprüfter Wertschöpfungsketten
Stilvoll geschützt: Ihr Treppengeländer außen
Ein Treppengeländer außen ist weit mehr als nur eine Absturzsicherung – es ist ein wichtiger Bestandteil der Außengestaltung, der Funktionalität mit Ästhetik vereint. Ob am Hauseingang, entlang einer Kelleraußentreppe, auf der Gartenseite oder bei einem mehrstöckigen Terrassenzugang: Ein passendes Außengeländer sorgt für festen Halt, sichtbare Sicherheit und harmonische Übergänge zwischen Architektur und Außenraum.
Im Gegensatz zum Innenbereich sind Treppengeländer außen besonderen Belastungen durch Witterung, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Deshalb kommt es auf die Wahl langlebiger Materialien, stabiler Konstruktionen und hochwertiger Oberflächenveredelung an. Genau hier setzt StarWood an: Unsere Treppengeländer für außen werden mit größter Sorgfalt gefertigt – und erfüllen höchste Ansprüche an Qualität, Design und Witterungsbeständigkeit.
Sicherheit an erster Stelle – gerade bei Außenanlagen unverzichtbar
Ein rutschiger Treppenabsatz im Winter, feuchte Stufen nach einem Regenschauer oder Laub im Herbst: Gerade im Außenbereich ist ein Geländer kein optionales Detail, sondern ein zentrales Sicherheitselement. Es schützt Familienmitglieder, Kinder, Gäste, Mitarbeitende oder Kundschaft vor gefährlichen Stürzen und sorgt für klar erkennbare Wegeführung im Außenraum.
Je nach Geländeverlauf, Stufenanzahl und Zugänglichkeit der Treppe ist ein stabil befestigtes Treppengeländer außen nicht nur empfehlenswert, sondern in vielen Fällen auch bauordnungsrechtlich vorgeschrieben. Unsere Geländersysteme erfüllen dabei die geltenden Normen und bieten gleichzeitig maximale Gestaltungsfreiheit – von schlicht funktional bis architektonisch anspruchsvoll.
Typische Einsatzbereiche für Außengeländer
Treppengeländer außen finden sich in den unterschiedlichsten architektonischen Kontexten – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Unsere Kunden nutzen die Geländer unter anderem für:
- Außentreppen an Hauseingängen oder Seiteneingängen
- Kellertreppen im Außenbereich
- Zugänge zu Terrassen, Gartenebenen oder Wintergärten
- Eingangsbereiche von Mehrfamilienhäusern
- Stufenanlagen an öffentlichen Einrichtungen oder Gewerbeobjekten
- Außentreppen bei Praxen, Büros oder Ferienimmobilien
- Geländesicherung auf Hanggrundstücken
Egal ob Sie eine geradläufige Außentreppe aus Beton, Naturstein oder Metall haben – unsere Treppengeländer außen lassen sich flexibel anpassen und montieren. Je nach Treppensituation bieten wir Systeme für seitliche Montage an der Wange oder Auftrittmontage auf den Stufen an – jeweils geprüft auf Stabilität und Langlebigkeit.
Wetterfest und dauerhaft schön – die richtige Materialwahl bei Treppengeländer außen
Ein wesentliches Merkmal hochwertiger Außengeländer ist ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Temperaturschwankungen und mechanischer Beanspruchung. Deshalb verwenden wir bei StarWood ausschließlich ausgewählte Materialien, die sich seit Jahren in Außenbereichen bewährt haben:
Pulverbeschichteter Stahl: Witterungsresistent, farbbeständig und pflegeleicht – in klassischem Weiß (RAL 9003), modernem Schwarz (RAL 9005), elegantem Grau (RAL 9006) oder DB703-Anthrazit.
Design-Edelstahl: Unbehandelter Edelstahl mit besonders hoher Korrosionsbeständigkeit – ideal für salz- oder wetterintensive Gebiete.
Edelstahl-Querstreben: Durchgängige Rundstäbe oder Seilsysteme aus Edelstahl – dauerhaft formstabil und leicht zu reinigen.
Handlaufoptionen aus Edelstahl oder Holz: Je nach Modell erhältlich in Buche, Eiche oder Edelstahl, rund oder eckig – mit optimaler Griffhaptik und feuchtigkeitsbeständigen Oberflächen.
Alle verwendeten Metalle sind so verarbeitet, dass sie auch bei langjähriger Nutzung im Außenbereich nicht rosten oder sich verziehen. Dank präziser Pulverbeschichtung oder Edelstahlbearbeitung behalten unsere Außengeländer ihre Optik – ohne ständiges Nachstreichen oder Sonderpflege.
Flexible Montagearten – sicher befestigt bei jedem Treppenverlauf
Je nach baulicher Situation und optischem Anspruch können unsere Treppengeländer außen wahlweise auf der Trittstufe montiert oder seitlich an der Treppenwange befestigt werden.
Die Auftrittmontage erfolgt direkt auf den Stufen. Sie eignet sich besonders für massive Außentreppen aus Beton, Stein oder Fliesenbelag. Diese Montageart bietet eine besonders aufrechte Linienführung, bei der das Geländer nah an der Stufe verläuft. Gerade bei breiteren Treppen oder offen gestalteten Eingangsbereichen ist sie beliebt.
Die Seitenmontage an der Wange bietet sich hingegen an, wenn die volle Trittfläche erhalten bleiben soll. Die Geländerpfosten werden hier seitlich an der Treppenkonstruktion befestigt – ideal für Metall- oder Sichtbetontreppen mit klarer Geometrie. Diese Montagevariante ermöglicht eine durchgängige, moderne Silhouette und eignet sich auch bei wenig Platz.
Beide Montagearten sind mit unseren Geländermodellen problemlos realisierbar – auf Wunsch erhalten Sie alle Befestigungselemente, technische Hinweise und bei Bedarf die passenden Montagevideos über unserem Bereich Installation & Service.
Individualität in Form & Farbe – Gestaltungsmöglichkeiten für außen
Ein Treppengeländer außen sollte nicht nur funktional sein, sondern sich auch harmonisch in das Gesamtbild von Haus, Garten oder Gebäudefassade einfügen. Aus diesem Grund bieten unsere Systeme zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten – standardisiert oder auf Wunsch individualisiert.
Neben der Wahl der Grundfarbe (z. B. RAL 9003 Weiß, RAL 9005 Schwarz, RAL 9006 Grau oder DB703 Eisenglimmer) bieten wir auch Sonderfarben auf Anfrage – ideal zur farblichen Abstimmung mit Haustür, Fensterrahmen oder Fassadendetails. Auch Handläufe können in Optik und Material variiert werden: Edelstahl glänzend oder gebürstet, Holzarten wie Eiche oder Buche, rund oder rechteckig – ganz nach Ihrem Geschmack.
Die Kombination aus eckigen Metallpfosten und filigranen Edelstahl-Querstreben ergibt ein modernes, geradliniges Gesamtbild. Für klassischere Architektur stehen auch Geländermodelle mit dichterer Strebenanordnung oder wärmerer Farbgebung zur Verfügung. Besonders in Kombination mit passendem Handlauf ergibt sich ein durchgängiges Sicherheits- und Designkonzept für den gesamten Außenbereich.
Aus der Praxis: Kundenprojekte im Außenbereich
Viele unserer Kunden setzen bereits auf Treppengeländer außen von StarWood – ob im privaten oder gewerblichen Bereich. Hier einige typische Anwendungen:
Einfamilienhaus in Bayern: Eine gerade Granittreppe mit schmalem Podest wurde durch ein anthrazitfarbenes Geländer mit seitlicher Montage ergänzt. Die Edelstahl-Handläufe schaffen einen edlen Kontrast zur Natursteinoptik.
Ferienhaus in der Eifel: Für einen Naturzugang vom Carport zum Garten wurde ein wetterfestes Geländer mit Auftrittmontage in RAL 9005 realisiert – funktional, aber harmonisch in die Umgebung integriert.
Wohnanlage in Berlin: Hier kamen Serienlösungen für drei außenliegende Treppenhäuser zum Einsatz. Die pulverbeschichteten Stahlpfosten mit Edelstahl-Stäben wurden exakt auf die Gebäudearchitektur abgestimmt.
Kindertagesstätte in Niedersachsen: Spezielles Augenmerk lag auf kindgerechter Höhe und enger Strebenführung – das Geländer wurde in RAL 9003 Weiß gewählt und seitlich montiert.
Ob klassischer Hauseingang, Terrassenzugang oder mehrgeschossige Außentreppe: Wir finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung – gerne auch mit individuellen Längenmaßen oder Sonderwünschen in Farbe und Ausführung.
Nachhaltigkeit & Qualität – bewusst draußen denken
Gerade im Außenbereich ist langlebige Qualität entscheidend – und Nachhaltigkeit beginnt bereits bei der Materialauswahl. Deshalb setzen wir bei StarWood auf eine ressourcenschonende Fertigung, kurze Lieferwege und geprüfte Materialien.
Unsere Metallgeländer werden in Deutschland gefertigt – viele Komponenten entstehen in unserer hauseigenen Produktion. Wo möglich, verwenden wir FSC- oder PEFC-zertifiziertes Holz für Handläufe und achten auf nachhaltige Pulververfahren zur Oberflächenveredelung.
Ein Treppengeländer außen von StarWood bedeutet daher nicht nur Sicherheit und Design – sondern auch ein Beitrag zu verantwortungsbewusstem Bauen.
Beratung, Planung & individueller Service
Sie sind unsicher, welches Treppengeländer außen zu Ihrer Treppe, Fassade oder Geländesituation passt? Kein Problem – bei StarWood erhalten Sie nicht nur Qualitätsprodukte, sondern auch individuelle Beratung von Fachleuten. Wir begleiten Sie auf Wunsch von der ersten Skizze bis zur fertigen Montage.
Senden Sie uns ganz unkompliziert Fotos Ihrer Außentreppe oder nutzen Sie unsere digitale Aufmaßhilfe. Unsere Experten prüfen die Gegebenheiten und unterbreiten Ihnen ein passendes Angebot mit dem passenden Montagesystem.
Schon bald wird auch unser Treppengeländer-Konfigurator verfügbar sein – damit können Sie zukünftig Maße eingeben, Designvarianten vergleichen, Farben und Montagearten wählen und direkt sehen, wie das Geländer an Ihrer Treppe wirken wird. Bis dahin steht Ihnen unser Team über das Kontaktformular gerne zur Verfügung.
Pflege & Alltagstauglichkeit im Außenbereich
Unsere Treppengeländer außen sind so konzipiert, dass sie auch bei starken Witterungsbedingungen dauerhaft formstabil und optisch ansprechend bleiben. Die Oberflächen lassen sich unkompliziert mit einem feuchten Tuch reinigen – ohne Spezialmittel, Nachbehandlungen oder Lackierungen.
Pulverbeschichtete Metallpfosten behalten ihre Farbe auch bei starker Sonneneinstrahlung oder Frost. Edelstahlstreben sind rostfrei und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit oder Laub – ein klarer Vorteil gegenüber klassischen Holzlösungen im Außenbereich.
Dank durchdachter Konstruktionen und langlebiger Materialien sind unsere Außengeländer auch für Haushalte mit Kindern, Senioren oder häufigem Besuch ideal – wartungsarm, robust und stilvoll zugleich.
Weitere Geländersysteme entdecken – für jeden Bereich das Passende
Unsere Treppengeländer außen lassen sich optimal mit weiteren Geländersystemen kombinieren. Für den Innenbereich empfehlen wir Ihnen z. B. unsere Treppengeländer innen, die auf Wohnästhetik und ergonomische Sicherheit ausgelegt sind.
Besonders moderne Projekte profitieren zudem von unserem Edelstahlgeländer – puristisch, robust und mit hoher gestalterischer Klarheit.
Für alle, die auf natürliche Materialien setzen, bieten unsere Holzgeländer warme Akzente im Außenbereich – mit optionalem Wetterschutz.
Unsere Geländersysteme sind auch für Balkongeländer oder Terrassengeländer verfügbar.
Warum ein Treppengeländer außen zur Wertsteigerung Ihrer Immobilie beiträgt
Ein hochwertiges Treppengeländer außen wirkt sich nicht nur auf die Sicherheit, sondern auch auf den Wert Ihrer Immobilie aus. Der erste Eindruck zählt – und dieser beginnt bereits beim Außenaufgang. Ein stimmig gestaltetes, witterungsbeständiges Geländer verleiht der Außentreppe Struktur, Eleganz und Klarheit. Es zeigt, dass Wert auf Details gelegt wird – ein Aspekt, der bei Käufern, Mietinteressenten oder Gästen sofort positiv auffällt.
Besonders bei Häusern mit Vorgarten, mehrgeschossigen Zugängen oder terrassierten Grundstücken wird ein durchgängiges Außengeländer-Konzept zum sichtbaren Qualitätsmerkmal. Farblich abgestimmte Systeme, klare Linienführung und ergonomische Gestaltung wirken gepflegt und hochwertig – ein Pluspunkt für jedes Exposé oder Kundenfeedback.
Auch für Ferienhäuser, Hotels oder Gewerbeobjekte sind repräsentative Außengeländer ein Teil der Markenwirkung. Sie schaffen Vertrauen, laden zum Eintreten ein und vermitteln Sicherheit – ganz ohne Worte.
Für wen eignet sich ein Treppengeländer außen von StarWood?
Unsere Außengeländer richten sich an eine Vielzahl unterschiedlicher Zielgruppen – vom Privatkunden über Architekten bis hin zu Bauunternehmen. Wir wissen: Jedes Projekt hat andere Anforderungen. Deshalb bieten wir modulare Systeme in unterschiedlichen Ausführungen, die sowohl für Einzelprojekte als auch für Großbauvorhaben skalierbar sind.
Für Privatkunden
Hausbesitzer, Bauherren, Renovierer: Wer auf Langlebigkeit, Design und einfache Montage setzt, findet bei StarWood durchdachte Lösungen, die sich optisch wie technisch optimal in den Außenbereich integrieren. Auch für DIY-Projekte oder Nachrüstungen an Altbauten geeignet.
Für Architekten und Planungsbüros
Wir liefern verlässliche Systemlösungen mit technischer Zeichnung, Maßdaten, Materialauszügen und Sonderwünschen wie RAL-Sonderfarben. Ideal für Projekte mit Anspruch an Sicherheit, Ästhetik und Dokumentation.
Für Bauträger, Wohnungsbaugesellschaften & Kommunen
Skalierbare Geländersysteme für Außentreppen in Serienfertigung – z. B. bei Reihenhäusern, Mehrfamilienhäusern oder öffentlichen Einrichtungen. Auf Wunsch auch mit Projektpreisen und Sondermaßen.
Für Hotels, Gaststätten & Ferienobjekte
Treppengeländer außen, die nicht nur sicher, sondern auch einladend wirken – für den Eingangsbereich, für Gartenzugänge oder Etagenverbindungen mit hohem Gästeaufkommen.
Alternative Materialien im Vergleich – worauf kommt es im Außenbereich wirklich an?
Gerade im Außenbereich ist die richtige Materialwahl entscheidend für die Lebensdauer, Pflegeintensität und Gesamtwirkung des Geländers. Hier ein Überblick, warum sich Metall- und Edelstahlgeländer im Außenbereich besonders durchsetzen:
Holzgeländer außen wirken natürlich, erfordern aber regelmäßige Pflege (Lackieren, Lasieren) und reagieren empfindlich auf Feuchtigkeit und UV-Strahlung.
Aluminiumgeländer sind leicht, jedoch oft empfindlich gegen mechanische Belastungen oder Verformung bei langjähriger Nutzung.
Kunststoffgeländer wirken günstig und pflegeleicht, wirken aber häufig optisch weniger hochwertig und sind nicht so langlebig wie Metall.
Unsere Empfehlung: Ein pulverbeschichtetes Metallgeländer oder Edelstahlpfosten mit Edelstahlstäben kombiniert optische Wertigkeit, hohe Stabilität und maximale Wetterresistenz – ohne Kompromisse bei Ästhetik und Funktion.
Welche Höhe ist bei einem Treppengeländer außen vorgeschrieben?
Viele unserer Kunden fragen sich, welche gesetzlichen Vorschriften sie beim Kauf eines Treppengeländers außen beachten müssen. Auch wenn baurechtliche Vorgaben je nach Bundesland leicht variieren, gelten in der Regel diese Standards:
- Bei mehr als drei Stufen ist ein Geländer erforderlich.
- Die Mindesthöhe beträgt üblicherweise 90 bis 100 cm.
- Die Stababstände sollten so gewählt werden, dass keine Kleinkinder hindurchpassen – meist max. 12 cm.
Unsere Systeme entsprechen den gängigen Normen für den Außenbereich und können auf Wunsch auch projektspezifisch angepasst werden. Für Sonderfälle – z. B. bei barrierefreien Zugängen, öffentlichen Bauten oder Kindereinrichtungen – beraten wir Sie gerne individuell.
Montage in Eigenleistung oder mit Dienstleister?
Viele Kunden entscheiden sich heute dafür, ihr neues Außengeländer selbst zu montieren – nicht zuletzt aufgrund durchdachter Baukastensysteme, klarer Anleitungen und passgenauer Lieferung. Unser Ziel: Ihnen die Umsetzung so einfach wie möglich zu machen.
Wenn Sie handwerklich begabt sind, kann die Montage mit unseren beiliegenden Anleitungen und Online-Videos auch in Eigenleistung erfolgen. Wir stellen Ihnen alle notwendigen Schrauben, Halterungen und Hinweise zur Verfügung – abgestimmt auf Ihre Treppenart und das gewählte Modell.
Für alle, die lieber auf einen Profi setzen, vermitteln wir bundesweit qualifizierte Montgedienstleister finden. Diese übernehmen Aufmaß, Lieferung und Montage – schnell, zuverlässig und auf Wunsch mit Projektabrechnung für Firmenkunden.
Warum Kunden StarWood wählen – Ihre Vorteile auf einen Blick
Maßgeschneiderte Lösungen für jede Außentreppe – Standardlängen & individuelle Konfiguration
- Hochwertige Materialien mit geprüfter Witterungsbeständigkeit
- Produktion und Qualitätskontrolle in Deutschland
- Grundierte, feuerverzinkte und pulverbeschichtete Oberflächen in vier beliebten RAL-Farben + Wunschfarbtöne
- Flexible Montagearten: Seiten- oder Auftrittmontage
- Persönliche Beratung & Service – telefonisch, per E-Mail oder via Kontaktformular
- Auf Wunsch mit Fachberatung für Projekte im Wohn- oder Gewerbebereich
- Lieferung ab Lager oder kurze Lieferzeit bei Maßanfertigung
- Kombinierbar mit passenden Handläufen, Edelstahl- oder Holzkomponenten
FAQ – Häufige Fragen zu Treppengeländer außen
1. Sind die Treppengeländer wirklich wetterfest?
Ja. Unsere Modelle aus pulverbeschichtetem Stahl oder Edelstahl sind speziell für den Außenbereich konzipiert und rostfrei.
2. Kann ich das Außengeländer selbst montieren?
Ja. Mit unseren Montagesets und optionalen Videoanleitungen gelingt die Montage auch handwerklich versierten Privatkunden. Alternativ empfehlen wir unseren Bereich Montagedienstleister finden zu besuchen.
3. Ist eine Maßanfertigung möglich?
Ja. Neben Standardlängen bieten wir auch individuelle Maßlösungen – senden Sie uns einfach Ihre Anforderungen per Kontaktformular.
4. Wie lange dauert die Lieferung?
Viele Varianten sind direkt ab Lager verfügbar. Maßanfertigungen haben kurze Produktionszeiten dank Fertigung in Deutschland.
5. Welche Handlaufoptionen gibt es?
Je nach Modell können Sie zwischen Edelstahl-Handläufen sowie Holzhandläufen in Buche oder Eiche – rund oder eckig – wählen. Allerdings eigenen sich die Holzhandläufe nicht für den Außenbereich.
6. Benötige ich für mein Außengeländer eine Baugenehmigung?
In den meisten Fällen ist ein Treppengeländer außen genehmigungsfrei. Bei Sonderbauten, öffentlichen Einrichtungen oder denkmalgeschützten Objekten kann jedoch eine Genehmigungspflicht bestehen. Wir empfehlen eine Rücksprache mit dem zuständigen Bauamt – besonders bei außergewöhnlichen Höhen oder Konstruktionen.
7. Welche Höhe ist bei Außengeländern gesetzlich vorgeschrieben?
In Deutschland gilt für Treppengeländer außen meist eine Mindesthöhe von 90 bis 100 cm. Die exakte Höhe kann je nach Bundesland oder Nutzung (privat, öffentlich, gewerblich) variieren. Unsere Systeme sind normgerecht konstruiert und können projektspezifisch angepasst werden.
8. Können Außengeländer auf schrägen Treppenverläufen montiert werden?
Ja. Unsere Geländersysteme eignen sich auch für geneigte Treppenverläufe. Je nach Steigung stehen abgestufte Pfostenlängen, variable Montagewinkel oder modular kombinierbare Elemente zur Verfügung.
9. Gibt es auch kindersichere Treppengeländer für außen?
Ja. Wir bieten Außengeländer mit engerem Stababstand gemäß Sicherheitsrichtlinien für Haushalte mit Kindern oder Einrichtungen wie Kitas, Schulen oder Spielplätzen. Sprechen Sie uns gerne auf spezielle Kinderschutzlösungen an.
10. Was passiert, wenn einzelne Bauteile beschädigt werden?
Ein großer Vorteil unserer modularen Systeme: Einzelne Geländerteile wie Pfosten, Streben oder Handläufe können bei Bedarf problemlos ersetzt werden – auch nach mehreren Jahren. So bleibt Ihr Treppengeländer außen dauerhaft funktional und optisch gepflegt.
11. Können die Geländer mit anderen Elementen wie Sichtschutz oder Beleuchtung kombiniert werden?
Ja. Viele Kunden kombinieren ihre Außengeländer mit LED-Handläufen, Wandbeleuchtung oder dezentem Sichtschutz. Unsere Fachberater helfen Ihnen, die passende Lösung zu finden und statisch zu planen.
12. Welche Pfostenformen sind für den Außenbereich verfügbar?
Wir bieten eckige Metallpfosten in verschiedenen Querschnitten (z. B. 40/60 oder 40/70 mm) sowie Designpfosten aus Edelstahl. Beide Varianten sind korrosionsbeständig und für die Montage links oder rechts an der Treppe geeignet.
13. Kann ich mein Außengeländer in einer Sonderfarbe erhalten?
Ja. Neben den Standardfarben (RAL 9003, 9005, 9006, DB703) sind auf Anfrage auch Sonderfarben möglich – z. B. zur Abstimmung auf Haustür, Fensterrahmen oder Corporate Design. Die Pulverbeschichtung erfolgt hochwertig und wetterfest.
14. Gibt es Sonderkonditionen für gewerbliche Projekte?
Ja. Architekten, Wohnungsbaugesellschaften und Gewerbekunden erhalten bei StarWood projektbezogene Angebote, Planungsunterstützung, Aufmaßhilfe und Sonderkonditionen – ideal für Serienlösungen oder öffentliche Ausschreibungen. Hier gelangen Sie direkt zu Ihrem Geschäftskunden-Login.
Fazit – Ihr Treppengeländer außen von StarWood
Ein hochwertiges Treppengeländer außen sorgt nicht nur für Sicherheit und Orientierung, sondern verleiht jedem Außenzugang den letzten architektonischen Schliff. Ob klassisch, modern oder funktional – mit unseren wetterfesten Geländersystemen treffen Sie eine Entscheidung für Qualität, Langlebigkeit und Stil.
StarWood steht für durchdachte Lösungen, persönliche Beratung und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten – perfekt abgestimmt auf Ihr Zuhause, Ihre Gäste, Ihr Projekt.
Jetzt passendes Treppengeländer außen entdecken – langlebig, sicher und stilvoll. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!