Raumspartreppe kaufen – platzsparende Treppenlösung für kleine Räume
- Raumspartreppe Fichte 2000 mit HolzgeländerAb 241,40 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versand-/ LieferdetailsLieferzeit7 - 14 Werktage
- Holzart: naturbelassenes zertifiziertes Fichtenleimholz & Holzstärke von 27 mm
- Wangenteile aus einem durchgehenden Stück gefertigt
- Geschosshöhe bis 279,5 cm - Ausladung bis 153 cm
- Treppenbreite: von 56,5 cm (ohne Geländer) bis ca. 61 cm (abhängig von Geländerwahl)
- Treppengeländer: ein- oder beidseitig
- Ohne Setzstufen (offen)
- In Deutschland hergestellt unter Einhaltung geprüfter Wertschöpfungsketten
- Raumspartreppe Buche 2000 mit Holzgeländer (2Querleisten)Ab 384,20 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versand-/ LieferdetailsLieferzeit7 - 14 Werktage
- Holzart: naturbelassenes zertifiziertes Buchenleimholz & Holzstärke von 27 mm
- Wangenteile aus einem durchgehenden Stück gefertigt
- Geschosshöhe bis 279,5 cm - Ausladung bis 153 cm
- Treppenbreite: von 56,5 cm (ohne Geländer) bis ca. 61 cm (abhängig von Geländerwahl)
- Treppengeländer: ein- oder beidseitig
- Ohne Setzstufen (offen)
- In Deutschland hergestellt unter Einhaltung geprüfter Wertschöpfungsketten
- Raumspartreppe Samos (Fichte) mit verschiedenen GeländervariantenAb 434,00 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versand-/ LieferdetailsLieferzeit7 - 14 Werktage
- Holzart: naturbelassenes zertifiziertes Fichtenleimholz & Holzstärke von 32 mm
- Wangenteile aus einem durchgehenden Stück gefertigt
- Geschosshöhe bis 285 cm - Ausladung bis 202 cm
- Treppenbreite: von 58,5 cm (ohne Geländer) bis ca. 64,5 cm (abhängig von Geländerwahl)
- Treppengeländer: ein- oder beidseitig
- Ohne Setzstufen (offen)
- In Deutschland hergestellt unter Einhaltung geprüfter Wertschöpfungsketten
- Raumspartreppe Fichte 3000 mit GeländervariantenAb 484,50 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versand-/ LieferdetailsLieferzeit7 - 14 Werktage
- Holzart: naturbelassenes zertifiziertes Fichtenleimholz & Holzstärke von 27 mm
- Wangenteile aus einem durchgehenden Stück gefertigt
- Geschosshöhe bis 279,5 cm - Ausladung bis 153 cm
- Treppenbreite: von 56,5 cm (ohne Geländer) bis ca. 62,5 cm (abhängig von Geländerwahl)
- Treppengeländer: ein- oder beidseitig
- Ohne Setzstufen (offen)
- In Deutschland hergestellt unter Einhaltung geprüfter Wertschöpfungsketten
- Raumspartreppe Samos (Buche) mit verschiedenen GeländervariantenAb 533,00 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versand-/ LieferdetailsLieferzeit7 - 14 Werktage
- Holzart: naturbelassenes zertifiziertes Buchenleimholz & Holzstärke von 27 mm
- Wangenteile aus einem durchgehenden Stück gefertigt
- Geschosshöhe bis 285 cm - Ausladung bis 202 cm
- Treppenbreite: von 58,5 cm (ohne Geländer) bis ca. 70 cm (abhängig von Geländerwahl)
- Treppengeländer: ein- oder beidseitig
- Ohne Setzstufen (offen)
- In Deutschland hergestellt unter Einhaltung geprüfter Wertschöpfungsketten
- Raumspartreppe Buche 3000 mit GeländervariantenAb 590,50 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versand-/ LieferdetailsLieferzeit7 - 14 Werktage
- Holzart: naturbelassenes zertifiziertes Buchenleimholz & Holzstärke von 27 mm
- Wangenteile aus einem durchgehenden Stück gefertigt
- Geschosshöhe bis 279,5 cm - Ausladung bis 153 cm
- Treppenbreite: von 56,5 cm (ohne Geländer) bis ca. 62,5 cm (abhängig von Geländerwahl)
- Treppengeländer: ein- oder beidseitig
- Ohne Setzstufen (offen)
- In Deutschland hergestellt unter Einhaltung geprüfter Wertschöpfungsketten
- Raumspartreppe Samos (Eiche) mit verschiedenen GeländervariantenAb 777,00 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versand-/ LieferdetailsLieferzeit7 - 14 Werktage
- Holzart: naturbelassenes zertifiziertes Eichenleimholz & Holzstärke von 27 mm
- Wangenteile aus einem durchgehenden Stück gefertigt
- Geschosshöhe bis 285 cm - Ausladung bis 202 cm
- Treppenbreite: von 58,5 cm (ohne Geländer) bis ca. 70 cm (abhängig von Geländerwahl)
- Treppengeländer: ein- oder beidseitig
- Ohne Setzstufen (offen)
- In Deutschland hergestellt unter Einhaltung geprüfter Wertschöpfungsketten
- Raumspartreppe Eiche 3000 mit GeländervariantenAb 779,00 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versand-/ LieferdetailsLieferzeit7 - 14 Werktage
- Holzart: naturbelassenes zertifiziertes Eichenleimholz & Holzstärke von 27 mm
- Wangenteile aus einem durchgehenden Stück gefertigt
- Geschosshöhe bis 279,5 cm - Ausladung bis 153 cm
- Treppenbreite: von 56,5 cm (ohne Geländer) bis ca. 62,5 cm (abhängig von Geländerwahl)
- Treppengeländer: ein- oder beidseitig
- Ohne Setzstufen (offen)
- In Deutschland hergestellt unter Einhaltung geprüfter Wertschöpfungsketten
Raumspartreppe – Ihre clevere Lösung für kleine Räume und große Ansprüche
Kompakter Wohnkomfort beginnt mit der richtigen Treppe
Sie möchten zwei Etagen miteinander verbinden, aber Ihnen fehlt der Platz für eine klassische Treppe? Dann ist eine Raumspartreppe genau das Richtige für Sie. Diese Modelle sind sowohl besonders platzsparend und funktional als auch stilvoll. Ob beim Dachausbau, im Tiny House, in einer Galeriewohnung oder beim Innenausbau von Containern und Lofts – unsere Raumspartreppen passen sich Ihrem Zuhause perfekt an. Dank einer durchdachten Form und hochwertiger Verarbeitung überwinden sie auch in den kleinsten Räumen Höhen, ohne dabei auf Wohnqualität oder Design zu verzichten. Mit unserem intuitiven Raumspartreppen-Konfigurator können Sie direkt loslegen und Ihre Raumspartreppe passgenau planen.
Jetzt Raumspartreppe planenWas ist eine Raumspartreppe?
Eine Raumspartreppe ist eine besonders platzsparende Treppe mit steilerer Neigung und geringerer Auftrittsfläche. Sie benötigt deutlich weniger Grundfläche als herkömmliche Treppenarten, da sie entweder gerade und kompakt oder gewendelt angelegt ist. Die Stufenform ist oftmals asymmetrisch, zum Beispiel mit Wechselschrittstufen. So gewährleisten diese Modelle, dass Sie sie trotz enger Maße bequem und sicher benutzen können. Dank dieser Eigenschaften passt Ihre Raumspartreppe sogar in Gebäude mit schmalen Deckenöffnungen oder wenig Platz.
Viele unserer Kunden setzen auf unsere platzsparenden Treppenlösungen in ganz unterschiedlichen Einsatzbereichen:
- Raumspartreppe im Privathaus oder in der Eigentumswohnung – etwa beim Dachausbau, bei der Sanierung von Altbauten oder als Treppe für eine Loft-Wohnung
- Raumsparende Treppe im Tiny House oder modularen Wohnkonzept – wo jeder Zentimeter zählt und Flexibilität gefragt ist
- Raumspartreppe für Hausboote und mobile Wohneinheiten – für besonders kompakte, feuchtigkeitsbeständige Lösungen mit individuellem Charakter
- Treppe bei Container-Umbauten und temporärer Architektur – etwa bei Pop-up-Stores, mobilen Studios oder Eventmodulen
- Raumspartreppe beim Innenausbau in Gewerberäumen und Galerien – wenn modernes Design und Funktion Hand in Hand gehen sollen
Gut zu wissen: Wenn Sie als Architekt, Planer oder Projektentwickler tätig sind, profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit maßgefertigten Treppenlösungen. Unsere Fachabteilung begleitet Sie vom ersten Entwurf bis zur fertigen Integration persönlich. Auf Wunsch prüfen wir die baurechtlichen Anforderungen, helfen bei der Einbindung in Ihre CAD-Zeichnungen und beraten zur Wirtschaftlichkeit Ihres Vorhabens.
Ihre Raumspartreppe von StarWood: Individuell, hochwertig und in Deutschland produziert
Wenn Sie sich für eine Raumspartreppe von StarWood entscheiden, investieren Sie nicht einfach in ein funktionales Bauelement. Bei uns erhalten Sie ein echtes Qualitätsprodukt aus unserer Manufaktur in Bechhofen (Bayern). Jede Treppe wird mit viel Liebe zum Detail gefertigt. Dazu verwenden wir FSC-zertifiziertes Holz, stabilen Stahl oder einer Kombination aus beiden Materialien. Unser Anspruch ist klar: Sie erhalten eine Raumspartreppe, die genau zu Ihrem Zuhause, Ihrem Stil und Ihrem Anspruch passt. Als familiengeführter Betrieb in dritter Generation setzen wir dabei auf unsere Erfahrung als Treppenbauer und auf moderne Expertise: Für Ihre maßgeschneiderte Treppe kommt beispielsweise digitale CNC-Technik zum Einsatz. So produzieren wir individuelle, langlebige und sichere Treppen, die zu echten Highlights in Ihrem Wohnraum werden.
Ihre Raumspartreppe online konfigurieren – einfach, schnell und ganz nach Wunsch
Bei StarWood gestalten Sie Ihre neue Raumspartreppe mit wenigen Klicks von zuhause aus. Unser intuitiver Raumspartreppen-Konfigurator begleitet Sie Schritt für Schritt zu Ihrer individuellen Treppenlösung. Dabei haben Sie viele Gestaltungsmöglichkeiten. Geben Sie zunächst Ihre Maße ein. Dazu gehören vor allem die Geschosshöhe und die gewünschte Breite. Dann wählen Sie aus zahlreichen Optionen das Design, das zu Ihrem Raumgefühl passt. Außerdem haben Sie die volle Kontrolle über Komponenten wie Holzart, Geländer, Oberfläche oder besondere Extras Ihrer Raumspartreppe. Während Sie Ihre Raumspartreppe mit dem Konfigurator planen, sehen Sie sofort, wie sich Preis und Lieferzeit verändern. So behalten Sie jederzeit den Überblick. Und wenn es doch einmal eine Frage gibt, sind wir natürlich persönlich für Sie da.
Praktische Helfer: Nutzen Sie zusätzlich unsere digitalen Aufmaßblätter oder fordern Sie eine CAD-Planung an. Insbesondere bei komplexeren Raumsituationen oder gewerblichen Vorhaben ist das eine praktische Unterstützung für Ihre Planung der Raumspartreppe. Möchten Sie den Einbau nicht selbst übernehmen? Mit uns können Sie in Ihrer Nähe einen qualifizierten Montagedienstleister finden.
Jetzt Raumspartreppe planenRaumspartreppe aus Holz oder Metall: Welches Material passt zu mir?
Die Wahl des richtigen Materials spielt bei der Gestaltung Ihrer Raumspartreppe eine entscheidende Rolle. Wir von StarWood bieten Ihnen eine große Bandbreite an hochwertigen Materialien an. Diese können Sie ganz nach Ihrem persönlichen Stil und je nach Charakter Ihres Hauses oder Projekts kombinieren.
Raumspartreppe aus Holz – natürlich, warm und wohnlich
Eine Raumspartreppe aus Massivholz ist mehr als nur funktional – sie schafft Atmosphäre. Der natürliche Werkstoff bringt Wärme in Ihre Räume, wirkt einladend und strahlt zeitlose Eleganz aus. Bei uns erhalten Sie Ihre Raumspartreppe aus FSC-zertifiziertem Holz, sorgfältig verarbeitet und auf Wunsch mit geölter, lackierter oder unbehandelter Oberfläche.
Sie haben die Wahl zwischen unterschiedlichen Holzarten:
- Raumspartreppe aus Fichte: hell, ruhig und besonders für skandinavisch inspirierte Einrichtungen geeignet
- Raumspartreppe aus Buche: langlebig, robust und mit klarer Maserung – ideal für moderne Wohnstile
- Raumspartreppe aus Eiche: ausdrucksstark, rustikal und ein echter Blickfang – auch für Altbausanierungen sehr beliebt
Jede Holzart hat ihren eigenen Charakter. Wir beraten Sie gerne, welches Material am besten zu Ihren Räumen und Ansprüchen Ihrer Raumspartreppe passt.
Raumspartreppe aus Metall – modern, stabil und vielseitig
Mögen Sie es etwas reduzierter, moderner oder industrieller? Dann ist eine Raumspartreppe aus Metall genau richtig. Diese Variante punktet vor allem durch ihre hohe Tragfähigkeit, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit. Deshalb ist sie im gewerblichen Bereich oder bei hoher Belastung oft die erste Wahl.
Unsere Metall-Raumspartreppe erhalten Sie:
- aus pulverbeschichtetem Stahl in verschiedenen RAL-Farben
- auf Wunsch in Kombination mit Holzstufen für eine wohnlichere Optik
- mit Edelstahlgeländern oder modernen Flachstahl-Handläufen
Besonders gefragt sind aktuell Farbvarianten wie RAL 9005 (Tiefschwarz matt) oder DB703 (Anthrazit). Sie fügen sich nahtlos in moderne Interieurs ein und setzen stilvolle Akzente.
Die perfekte Kombination: Holzstufen und Metallwangen für Ihre moderne Raumspartreppe
Sie können sich nicht zwischen den Baustoffen entscheiden? Müssen Sie auch nicht. Viele unserer Kunden entscheiden sich für die Kombination aus warmen Holzstufen auf einer modernen Metallwange. Auch ein Edelstahlhandlauf mit klassischer Buche ist sehr beliebt. Durch den Materialmix entsteht ein spannender Kontrast zwischen Natürlichkeit und Technik.
Sie haben eine eigene Vision? Wir setzen sie um! Gerne fertigen wir Ihre Raumspartreppe mit Wunschlackierung, individuellen Aussparungen oder als Sonderkonstruktion mit integrierter LED-Beleuchtung.
Ihre Raumspartreppe: Lieferung, Montage und Rundum-Service von StarWood
Sie haben Ihre Raumspartreppe ausgesucht oder sogar schon in unseren Konfiguratoren geplant? Dann können Sie sich jetzt entspannt zurücklehnen, denn wir kümmern uns um den Rest. Schritt für Schritt unterstützen wir Sie von der Produktion bis zur Lieferung und auf Wunsch auch bis zur fertigen Montage Ihrer Raumspartreppe.
Lieferung: Schnell, sicher und termingerecht
Je nachdem, ob Sie sich für ein Standardmodell der Raumspartreppe oder eine Maßanfertigung entscheiden, variiert die Lieferzeit leicht. Doch eins ist sicher: Wir von StarWood liefern zuverlässig und mit Sorgfalt, und zwar deutschlandweit sowie in viele europäische Länder.
Unsere Lieferzeiten im Überblick:
- Standard-Raumspartreppen: in der Regel innerhalb von 5 bis 10 Werktagen
- Maßgefertigte Modelle: je nach Aufwand meist innerhalb von 2 bis 4 Wochen
- Express-Fertigung: auf Anfrage möglich – wenn’s mal schneller gehen muss
Sobald Ihre Raumspartreppe fertig ist, erhalten Sie von uns eine Versandbestätigung mit Termin und Tracking-Information. Für Sie heißt das: volle Planungssicherheit.
Selbstmontage Ihrer Raumspartreppe oder Montage mit Profi?
Viele unserer Kunden entscheiden sich für die Selbstmontage der Raumspartreppe. Unsere Raumspartreppen sind nämlich als clevere Bausätze konzipiert, die Ihnen die Installation erleichtern. Eine ausführliche Montageanleitung im PDF-Format sowie ein leicht verständliches Video-Tutorial führen Sie Schritt für Schritt durch den Aufbau.
Sie wünschen sich Unterstützung von einem Profi? Kein Thema. Wir vermitteln Ihnen gerne einen zertifizierten Fachmonteur in Ihrer Region, der den Aufbau schnell und zuverlässig für Sie übernimmt.
Alles im Griff: Unser Kundenservice
Uns liegt am Herzen, dass Sie mit Ihrer Raumspartreppe rundum zufrieden sind. Deshalb begleiten wir Sie nicht nur beim Kauf, sondern auch bei allen Fragen vor, während und nach der Bestellung. Unser erfahrenes Service-Team hilft Ihnen gerne bei:
- offenen Fragen zur Planung oder baulichen Voraussetzungen
- dem Ausfüllen unserer digitalen Aufmaßblätter
- der Auswahl von Materialien oder Geländer-Optionen
- der Abklärung technischer Details und individueller Anpassungen
Sie erreichen uns persönlich:
📞 Telefon: 09822-607110
✉️ E-Mail: info@starwood-treppenshop.de
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular, wenn es besonders schnell gehen soll. Wir melden uns zügig bei Ihnen zurück.
Pflege, Wartung und Langlebigkeit Ihrer Raumspartreppe
Wenn Sie sich für eine Raumspartreppe von StarWood entscheiden, investieren Sie in Qualität, die über Jahre erhalten bleibt. Mit der richtigen Pflege bleibt Ihre Treppe zudem nicht nur funktional, sondern sieht auch dauerhaft gut aus.
Unsere Holzmodelle der Raumspartreppe sind mit natürlichen Ölen oder langlebigen Lackierungen behandelt. Sie können Ihre Treppe daher ganz einfach mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Sollte es einmal zu kleinen Kratzern oder Abnutzungen kommen, lassen sich diese meist mit etwas Schleifpapier und einem passenden Pflegeprodukt schnell beheben.
Auch Ihre Raumspartreppe in Metallausführung benötigt kaum Aufwand: Ein mildes Reinigungsmittel genügt, um die Oberfläche zu säubern. Edelstahlflächen können bei Bedarf mit einem speziellen Pflegetuch poliert werden – so bleibt der elegante Glanz lange erhalten.
Damit Ihre Raumspartreppe dauerhaft sicher ist, empfehlen wir in regelmäßigen Abständen eine kleine Sichtkontrolle:
- Sitzen die Verschraubungen Ihrer Raumspartreppe noch fest?
- Ist das Geländer Ihrer Raumspartreppe stabil?
- Gibt es sichtbare Veränderungen durch Feuchtigkeit oder starke Belastung an Ihrer Raumspartreppe?
Gerade bei häufig genutzten Zugängen, zum Beispiel bei einer Spartreppe in gewerblich genutzten Containern oder bei einer Raumspartreppe zum Dachboden in einem Mehrfamilienhaus, ist diese Kontrolle besonders sinnvoll. Sie sorgt für ein dauerhaft sicheres und komfortables Begehen.
Bei der Planung denken wir übrigens bereits an die Langlebigkeit: Unsere Raumspartreppen sind so konzipiert, dass sie auch bei hoher Nutzung, wechselnden Temperaturen oder Feuchtigkeit (beispielsweise in Hausbooten) zuverlässig funktionieren. Jedes Bauteil vom Stufenprofil über das Geländersystem bis zum Wandanschluss ist auf Stabilität und einfache Wartung ausgelegt.
Sie müssen also kein Profi sein, um Ihre Raumspartreppe in Schuss zu halten. Und falls doch einmal etwas sein sollte, sind wir gerne persönlich für Sie da.
Raumspartreppen im Einsatz – echte Lösungen aus der Praxis
Ob im liebevoll sanierten Altbau, im modernen Neubau oder in temporären Modulbauten: Raumspartreppen bewähren sich überall dort, wo andere Treppen an ihre Grenzen stoßen. Viele unserer Kunden entscheiden sich für eine maßgefertigte Raumspartreppe, um Etagen funktional und stilvoll zu verbinden – ohne dafür mehr Platz zu opfern als unbedingt nötig.
Ein Beispiel aus der Praxis verdeutlicht die Vorteile einer Raumspartreppe: Beim Ausbau eines Dachgeschosses in einem Mehrfamilienhaus aus der Jahrhundertwende galt es, eine stilvolle Verbindung zwischen zwei Wohnbereichen zu schaffen. Der vorhandene Platz war begrenzt, die Deckenhöhe niedrig, die Öffnung schmal. Unsere Lösung: eine gewendelte Raumspartreppe mit Wechselschrittstufen aus geölter Buche – passgenau gefertigt, elegant im Erscheinungsbild und sicher begehbar trotz geringer Fläche.
Auch im Bereich Tiny Living, sei es im Tiny House, im Hausboot oder in einem modularen Mikrohaus, greifen immer mehr Bauherren zu Raumspartreppen von StarWood. Anders als einfache Leitern oder schlichte Klappstufen bieten unsere Treppen den Komfort eines echten Aufgangs: stabil, langlebig und dabei überraschend komfortabel. In vielen Fällen lässt sich zusätzlicher Stauraum unter den Stufen integrieren. Das ist ideal, wenn jeder Zentimeter zählt.
Ein weiteres Kundenbeispiel zeigt, wie Raumspartreppen selbst in mobilen Containerbauten wahre Raumwunder sein können. Für ein Messebauunternehmen haben wir eine gerade, schlanke Treppe aus pulverbeschichtetem Stahl mit Holzstufen geliefert, die innerhalb eines Containers als ebenso stilvoller wie praktischer Aufstieg zur oberen Ebene dient.
Die Beispiele zeigen: Ihre Raumspartreppe ist nicht nur eine technische Notwendigkeit, sondern ein zentrales Gestaltungselement mit vielen Gesichtern. Und ganz gleich, wie speziell Ihre Raumsituation auch sein mag: Wir finden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die passt.
Individuelle Sonderlösungen Ihrer Raumspartreppe – weil kein Projekt wie das andere ist
Bei uns ist keine Raumspartreppe wie die andere. Genau das macht unsere Treppenlösungen so besonders. Was Gestaltung und Ausstattung betrifft, haben Sie bei uns nahezu unbegrenzte Möglichkeiten: Ob natürliche Holzoptik in Eiche, moderne Stahlwangen mit Pulverbeschichtung oder ein Edelstahlgeländer mit Glasfüllung – Ihre Spartreppe wird zum Unikat, das sich harmonisch in Ihre Umgebung einfügt.
Wir von StarWood bieten Ihnen:
- Sondermodelle für barrierearme Zugänge,
- verstärkte Ausführungen für Gewerbe und öffentliche Bereiche,
- Lösungen mit Brandschutzanforderungen,
- Integration in CAD-Zeichnungen
Und das Beste: Unser Team begleitet Sie auf Wunsch von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung Ihrer Raumspartreppe.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Raumspartreppe
Was ist eine Raumspartreppe?+
Eine Raumspartreppe ist eine platzsparende Lösung, wenn Sie in engen Wohnverhältnissen eine stilvolle Verbindung zwischen zwei Etagen schaffen möchten. Mit ihrer kompakten Bauweise, einer meist steileren Neigung und clever geformten Stufen, etwa Wechselschrittstufen, benötigen diese Treppen weniger Raum, ohne weniger Komfort zu bieten. Ob als gerade oder gewendelte Variante: Eine Raumspartreppe lässt sich Ihrer Wohnsituation flexibel anpassen. Daher ist sie besonders für Dachgeschosse, Tiny Houses oder Galerien beliebt.
Wann ist eine Raumspartreppe erlaubt?+
Raumspartreppen dürfen überall dort eingesetzt werden, wo sie als sogenannte „Nebentreppen“ gelten. Sie fungieren also nicht als Hauptverbindung zweier Etagen, sondern etwa als Zugang zum Dachboden, zur Galerie oder zum Studio. Die wichtigsten Voraussetzungen: Ihre Raumspartreppe muss sicher begehbar sein, über ein stabiles Geländer verfügen und eine passende Steigung aufweisen. Unsere Modelle erfüllen alle gängigen Bauvorschriften der Landesbauordnungen – damit Sie rechtlich und technisch auf der sicheren Seite sind.
Wie viel Platz braucht man für eine Raumspartreppe?+
In der Regel reichen schon 1 bis 2 Quadratmeter Grundfläche aus, um Ihre Raumspartreppe sicher zu platzieren. Wichtig ist eine Deckenöffnung von mindestens 60 cm Breite sowie die Berücksichtigung der Geschosshöhe und des gewünschten Steigungswinkels. Unser Tipp: Nutzen Sie unseren Treppenkonfigurator oder das digitale Aufmaßblatt. So finden Sie garantiert die passende Raumspartreppe für Ihr Zuhause.
Wie breit muss eine Raumspartreppe mindestens sein?+
Für die meisten Wohnsituationen genügt eine Mindestbreite von 55 bis 60 cm. Wenn Sie es beim Aufstieg etwas komfortabler haben möchten, empfehlen wir Ihnen eine Breite ab 65 cm. Gerne passen wir Ihre Raumspartreppe millimetergenau an – egal, ob für private Wohnräume oder gewerbliche Projekte mit besonderen Vorgaben.
Wie steil darf eine Raumspartreppe sein?+
Die ideale Steigung Ihrer Raumspartreppe hängt vom Einsatzort und der Nutzung ab. Zulässig sind Steigungen bis 70 Grad. Optimal sind aber meist Winkel zwischen 50 und 65 Grad. Wenn Sie Ihre Raumspartreppe häufig nutzen, empfiehlt sich ein moderater Winkel für mehr Komfort. Wir beraten Sie gerne individuell, damit Ihre Treppe perfekt zur Nutzung und zum Raum passt.
Was kostet eine Raumspartreppe?+
Schon ab etwa 450 Euro erhalten Sie eine formschöne Raumspartreppe aus Massivholz. Wenn Sie besonderen Wert auf Ausstattung, Geländer, Sonderlackierungen oder eine Maßanfertigung legen, planen Sie rund 800 bis 1.400 Euro ein. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, das genau auf Ihre Wünsche abgestimmt ist.
Was kostet eine Raumspartreppe mit Einbau?+
Wenn Sie Ihre Raumspartreppe nicht selbst montieren möchten, übernehmen wir das gerne für Sie. Je nach Modell, Ausstattung und örtlicher Gegebenheit liegen die Gesamtkosten inklusive professioneller Montage meist zwischen 1.200 und 2.000 Euro. Fragen Sie uns einfach. Wir beraten Sie ausführlich und erstellen ein transparentes Festpreis-Angebot.
Wie berechnen Sie Ihre Raumspartreppe korrekt?+
Damit Ihre Raumspartreppe perfekt passt, kommt es auf einige wichtige Maße an: Geschosshöhe, gewünschte Treppenbreite, verfügbare Tiefe, Anzahl der Stufen und Steigung. Mit unserem Konfigurator übernehmen wir diese Berechnung für Sie – oder Sie nutzen unser digitales Aufmaßblatt und senden es uns einfach online zurück. Unser Team prüft Ihre Angaben und unterbreitet Ihnen dann ein passendes Angebot.
Welche Materialien gibt es für Raumspartreppen?+
Wählen Sie zwischen massiven Holzarten wie Fichte, Buche oder Eiche, die naturbelassen, geölt oder lackiert erhältlich sind. Oder entscheiden Sie sich für eine moderne Metalltreppe mit pulverbeschichtetem Stahl und Edelstahlgeländer. Besonders beliebt: Kombinationen aus Holzstufen und Metallwangen. Solche Treppen sind robust, langlebig und optisch ansprechend.
Können Raumspartreppen auch außen montiert werden?+
Ja, absolut. Wir führen spezielle Modelle für außen, zum Beispiel mit verzinktem oder pulverbeschichtetem Stahl, rutschfesten Belägen und witterungsbeständigen Geländern. Diese eignen sich ideal für Gartenhäuser, Container oder Balkonzugänge.
Wie lange dauert die Lieferung einer Raumspartreppe?+
Lagerware versenden wir innerhalb von 5 bis 10 Werktagen. Maßgefertigte Raumspartreppen benötigen rund 2 bis 4 Wochen. Wenn es schnell gehen muss, sprechen Sie uns einfach an. Wir prüfen gerne die Möglichkeit einer Express-Fertigung (mit Zusatzkosten verbunden). Die Lieferzeit der Raumspartreppe hängt von der gewählten Konfiguration und dem Auftragsvolumen ab. Sie erhalten mit jeder Bestellung eine verbindliche Angabe zur voraussichtlichen Lieferwoche.
Kann ich meine Raumspartreppe selbst montieren?+
Ja. Unsere Raumspartreppen werden als vormontierter Bausatz geliefert. Mit dabei sind:
Auch handwerklich begabte Kunden können ihre Raumspartreppe problemlos selbst montieren. Für anspruchsvollere Projekte empfehlen wir die Buchung eines unserer Fachmonteure unter Montagedienstleister finden .
Gibt es Fördermöglichkeiten für eine Raumspartreppe?+
In bestimmten Fällen – etwa bei energetischen Sanierungen oder barrierearmen Umbauten – können Sie Fördergelder erhalten. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Ihre Raumspartreppe im Rahmen einer Maßnahme planen, die förderfähig ist. Wir helfen Ihnen gerne bei den nötigen Unterlagen.
Jetzt Ihre Raumspartreppe konfigurieren
Bereit, Platz zu sparen und Ihr Zuhause mit einer stilvollen Raumspartreppe aufzuwerten? Nutzen Sie unseren Treppenkonfigurator und erstellen Sie Ihre individuelle Raumspartreppe in wenigen Schritten, inklusive direkter Preisberechnung und Liefertermin. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Seite.
➡ Jetzt clever Raum sparen: Konfigurieren Sie Ihre persönliche Raumspartreppe online – mit Sofortpreis, kurzer Lieferzeit und Beratung auf Wunsch: Raumspartreppe konfigurieren
📞 Telefonische Beratung: 09822-607110
✉️ E-Mail-Support: info@starwood-treppenshop.de